KITOMA gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2017
Unsere IP-Telefonanlage KITOMA ist Sieger des Innovationspreis-IT 2017 in der Kategorie „Telekommunikation“.
Hier finden Sie Neuigkeiten über die DECOIT® GmbH & Co. KG, ihre Produkte, Lösungen, Projekte und Konferenzen. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter. Dann bekommen Sie eine E-Mail, sobald ein neuer Artikel online gestellt wird.
Unsere IP-Telefonanlage KITOMA ist Sieger des Innovationspreis-IT 2017 in der Kategorie „Telekommunikation“.
Aufgrund der großen Resonanz auf den letzten BremSec-Foren zu Themen der „Industrial Security“ lud das IFIT zur Kickoff-Veranstaltung des Round Tables „IT-Sicherheit in Industrienetzen“ Anfang März bei den Stadtwerken Delmenhorst ein. Ziel war es, einen vertiefenden Erfahrungs- und Wissensaustausch im Expertenkreis zu pflegen und dies auch im Anschluss beizubehalten.
Die Partner des BMWi-Projektes CLEARER trafen sich am 22. Februar in Bremen, um die Arbeiten des Arbeitspakets 2 abzustimmen und die Entwicklung weiter voranzutreiben. Derzeit wird mit Hochdruck an dem ersten Entwicklungsdurchbruch gearbeitet, der im Mai endgültig erfolgen soll.
Die CeBIT 2017 wird zwischen dem 20. und 24. März ihre Tore in Hannover öffnen und wirbt im Vorfeld mit der digitalen Transformation. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), humanoide Roboter oder Virtuelle Realität (VR) sollen die IT-Messe dieses Jahr bestimmen.
Der immerhin schon neunte Univention Summit stand in diesem Jahr am 26. Januar unter dem Motto „Join the Nexus of Open Source“ und überbot alle bisherigen Teilnehmerrekorde. So kamen ca. 300 Anwender, Dienstleister, System- und Softwarehäuser zusammen, um die neusten Trends und Apps mitzunehmen.
Deutschland hinkt gegenüber anderen Ländern beträchtlich in der Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots hinterher. Während man z.B. in Dublin bereits in jedem einfachen Bus einen kostenlosen WLAN-Zugang bekommt, sind in Deutschland nur teure Hotspots in Hotels oder öffentlichen Bereichen anwählbar.
Am 10. November fand in Berlin die Veranstaltung „LWL Master Class“ statt. Neben einer Ausstellung, auf der die DECOIT® GmbH im Rahmen der DiSiNet-Kooperation auch vertreten war, wurden in drei verschiedenen Modulen die Themen Glasfasernetze, Digitalisierung und IT-Sicherheit diskutiert.
Das BremSec-Forum führte das Thema Cyber-Security weiter fort. Nachdem man beim letzten Mal die Methoden von Cyberangreifern kennengelernt hat, stand am 02. November als Fortführung das Thema „Erkennen von Cyberangriffen durch Monitoring“ im Fokus des letzten Erfahrungsaustausches.
Die Partner des CLEARER-Projektes tagten am 17. Oktober in der Hochschule Hannover, um das erste Arbeitspaket gemeinsam zu finalisieren. Dieses enthält die Konzeptphase sowie die Auswertung und Definition von Angriffs- und Bedrohungsszenarien. Auf Basis dieser Arbeiten sollen die Entwicklungsarbeiten nun starten, die ab November geplant sind.
Zwischen dem 26.-27. September fand in Offenburg das nunmehr dritte IEEE IDAACS Symposium on Wireless Systems (IDAACS SWS-2016) an der dortigen Hochschule statt. Das Hauptziel der IDAACS-Veranstaltungen ist es, ein Forum bereitzustellen, dass Berichte in hoher fachlich Qualität in den Bereichen State-of-the-art-Theorien, Technologien und Applikationen liefert.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und für Besucher optimal läuft. Dafür messen wir, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Mit dem Button "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind für das Betreiben der Website notwendig und lassen sich nicht deaktivieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um unser Angebot zu verbessern, würden wir gerne mit dem bei uns gehosteten Analysetool Matomo aufzeichnen, welche Seiten wie häufig besucht werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.