Rückblick zur DataCore Partner Roadshow
Am 18. Oktober 2018 lud DataCore zur Partner Roadshow ins Steigenberger Hotel Bremen ein. Als zertifizierter DataCore-Partner waren natürlich dabei.
Hier finden Sie Neuigkeiten über die DECOIT® GmbH & Co. KG, ihre Produkte, Lösungen, Projekte und Konferenzen. Abonnieren Sie auch unseren Newsletter. Dann bekommen Sie eine E-Mail, sobald ein neuer Artikel online gestellt wird.
Am 18. Oktober 2018 lud DataCore zur Partner Roadshow ins Steigenberger Hotel Bremen ein. Als zertifizierter DataCore-Partner waren natürlich dabei.
Am 24. Oktober 2018 fand im BITZ das 45. BremSec-Forum statt. Zielgruppe des BremSec-Forums sind IT-Verantwortliche, die sich für IT-Sicherheitsthemen interessieren. Die DECOIT® GmbH war traditionsgemäß vor Ort, um aktiv an der Diskussion der Sicherheitsthemen teilzunehmen.
Die Stadtwerke Emden GmbH betrieb bis vor gut einem Jahr eine traditionelle ISDN-Telefonanlage, die mittels S2M-Anschluss an das öffentliche Telefonnetz angeschlossen war. Aufgrund des Alters und zunehmender All-IP-Anschlüsse wurde beschlossen auf Voice-over-IP umzusteigen - umgesetzt von der DECOIT® GmbH.
Die it-sa in Nürnberg hat sich inzwischen zur größten europäischen IT-Security-Messe entwickelt. Sie fand dieses Jahr zwischen dem 09.-11.10.2018 statt und präsentierte wieder Themen rund um Cloud-, Mobile- und Cyber-Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit. Unter den 700 Ausstellern war auch die DECOIT® GmbH erstmals als Mitaussteller auf dem Stand der macmon secure GmbH vertreten, um die Forschungsergebnisse des CLEARER-Projekts vorzustellen.
Am 26. September 2018 trafen sich die Projektpartner des INTEGER-Projekts in Bremen bei der DECOIT® GmbH, um über den Projektfortschritt zu referieren und die bisherigen Ergebnisse zu diskutieren. Dabei kam heraus, dass sich alle Arbeiten im Fluss befinden und noch mit keinen Verzögerungen zu rechnen ist.
Die IDAACS-SWS fand nun bereits zum vierten Mal statt und dabei erstmals in der Ukraine. Die DECOIT® GmbH war wir gewohnt mit einem Beitrag und dieses Jahr erstmals zusätzlich im Technischen Programm-Komitee vertreten.
Heutige Sicherheitssysteme basieren in den meisten Fällen auf Mustererkennung, um sicherheitskritische Vorfälle mitzubekommen. Dies kann aber nur gelingen, wenn vor einem Ereignis dieses schon bekannt ist. Hier finden Sie dazu einen Überblick über Forschungsansätze und Herstellerlösungen.
Die D.A.CH Security fand dieses Jahr vom 4. bis 5. September in Gelsenkirchen an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen statt. Ziel der Konferenz war es, eine interdisziplinäre Übersicht zum aktuellen Stand der IT-Sicherheit in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu geben. Die DECOIT® GmbH stellte dieses Jahr die Ergebnisse des BMWi-Forschungsprojekt CLEARER (www.clearer-project.de) vor.
Verteilte Standorte, mobile Vertriebsmitarbeiter und eine zunehmende Meeting-Kultur prägen heutige Unternehmen. Zur Unterstützung werden oftmals Videokonferenzsysteme eingesetzt. Der neue NET-Artikel gibt Überblick über vorhandene Lösungen und Einsatzszenarien unter Berücksichtigung von Sicherheit.
Das neue BMWi-Forschungsprojekt ScanBox nahm am 9. Juli 2018 in Berlin mit dem Kick-off-Meeting offiziell seine Arbeit auf. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Monitoring- und Security-Analysetools, welches in Produktionsumgebungen zum Einsatz kommen kann. Damit sollen Unternehmensschwachstellen frühzeitig erkannt und ausgemerzt werden können.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und für Besucher optimal läuft. Dafür messen wir, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Mit dem Button "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind für das Betreiben der Website notwendig und lassen sich nicht deaktivieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Um unser Angebot zu verbessern, würden wir gerne mit dem bei uns gehosteten Analysetool Matomo aufzeichnen, welche Seiten wie häufig besucht werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.